Die Nadorster Werbegemeinschaft

Smiley

Der Verein

Was wir tun ...

Mehr erfahren >

Smiley

Der Vorstand

Wir stellen uns vor ...

Mehr erfahren >

Smiley

Aktivitäten

Das ist los in Nadorst ...

Mehr erfahren >

Smiley

Mitglied werden

Unterstützen Sie Nadorst!

Mehr erfahren >

Die 2008 gegründete Straßen- und Werbegemeinschaft "Die Nadorster e.V.“ möchte mit seinen Aktivitäten Besucher und Kunden aus Oldenburg und dem Umland in unseren Stadtteil bringen und Kaufkraft binden.

Sie können „Die Nadorster e.V.“ dabei unterstützen indem Si emMitlgied werden. Hier finden Sie
10 überzeugende Gründe für eine Mitgliedschaft bei der Nadorster Werbegemeinschaft:

  1. Werbe- und Präsentationsmöglichkeiten im „Nadorster Einblicks“
    (Der „Nadorster Einblick“ ist das kostenlose monatliche Stadtteilmagazin mit neuen Informationen, aktuellen News, nützlichen Tipps und tollen Gutscheincoupons. Ein informatives und interessantes Kommunikationsmittel zur Steigerung der Attraktivität des Stadtteils für alle Nadorster Betriebe, Unternehmen, Praxen, Anwohner und Nachbarn.)
  1. Redaktionelle Erwähnungen und Berichte im „Nadorster Einblick“        
  1. Nennung und detaillierte Beschreibung Ihres Unternehmens
    auf der Website „Die Nadorster e.V.“
  1. Events- und Veranstaltungen
  1. Weihnachtsaktivitäten und –Dekoration
  1. Regelmäßige Unternehmer-Workshops (gegenseitiges Kennenlernen und Unternehmervorstellung). Regelmäßige „Come-Together“ wie z.B. Stammtisch, Grillfeste, gemeinsame Weihnachtsmarkt-, Stadtfest- und Kramermarktsbesuche
  1. Monatlicher Newsletter und Themeninfos aus Nadorst
  1. Nachhaltige und gezielte Werbeaktionen, PR- und Öffentlichkeitsarbeit
    durch den Verein, für die Gemeinschaft
  1. Nutzung des vorhandenen „Nadorster Netzwerkes“. Sonderpreise bei verschiedenen Lieferanten und Dienstleister aus dem „Nadorster Netzwerk“.
  1. Interessenvertretung. Die Werbegemeinschaft ist Sprachrohr und Interessenvertreter der Nadorster Unternehmen. Die Gemeinschaft hat uns Gewicht und Stimme gegeben, dadurch sind wir in der Lage die Anliegen und Belange unserer Mitglieder bei Medien, Behörden, Rat und Verwaltung besser zu Gehör zu bringen und durchzusetzen.

 

Möchten Sie mehr erfahren? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über jeden der mitmacht! Am besten laden Sie sich gleich hier das entsprechende Mitgliedformular herunter und werden „ein Nadorster!“

 

vorstand 20180911

Ein Vereinsvorstand ist nur so gut wie es die Unterstützung der Vereinsmitglieder zulässt. Das ist natürlich auch in der Oldenburger Werbegemeinschaft „Die Nadorster e.V.“ so.

Aber ein starkes Team kann Impulse setzen und eine Richtung weisen.

Aktuell ist der Vorstand in der folgenden Konstellation und der folgenden Zusammensetzung für Nadorst aktiv:

  1. Vorsitzender: Jürgen König (Willers – das Original)
  2. Vorsitzender: Hans-Joachim Neumann (Blumenhaus Sündermann)
  3. Beisitzerin: Anett Gavelis (Gertrudenheim)
  4. Kassenwartin & Verwaltung: Nicole Schloms
  5. Pressesprecher: Axel Berger (Nadorster Einblick / Mangoblau)
  6. Beisitzerin: Beate Fröhlich (Lamberti Apotheke Fröhlich)
  7. Beisitzer: Bernd Sonnenschein (Sonnenschein Augenoptik)

Sie möchten mitarbeiten, mitgestalten oder haben einfach nur Fragen an den Vorstand? Die Nadorster stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zu Nadorst oder dem Verein zur Verfügung. Sie wünschen den persönlichen Kontakt?

Der Vorstand trifft sich in der Regel monatlich im Gertrudenheim. Die Termine teilt Ihnen Frau Schloms gerne mit. Nehmen Sie Kontakt auf.

Die 2008 gegründete und mittlerweile ca. 150 Mitglieder zählende Oldenburger Straßen- und Werbegemeinschaft „Die Nadorster e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der anliegenden Gewerbetreibenden und Bürger zu bündeln und zu vertreten.

„Der Wunsch, mit den Gewerbetreibenden, den Anwohnern und Vereinen eine starke (Werbe-)Gemeinschaft zu bilden, die das gesellschaftliche Leben in Nadorst fördert und die Bedürfnisse und Belange des Stadtteils vertritt, ist unser erklärtes Ziel“, so Jürgen König - 1. Vorsitzender.

„Diese Maxime bestimmt das Handeln der Werbegemeinschaft. Wir wollen etwas für unseren Stadtteil tun. Gemeinsam! Nur so können wir die Entwicklung in Nadorst vorantreiben und unseren Stadtteil schöner und attraktiver machen“, ergänzt Ingrid Siefken, Schriftführerin und Mitarbeiterin in einem Hörgerätestudio mitten im Zentrum von Nadorst.

„Wir müssen etwas für unseren Stadtteil tun. Gemeinsam! Nur so können wir die Entwicklung in Nadorst vorantreiben und unseren Stadtteil schöner und attraktiver machen“, ergänzt Ingrid Siefken, Schriftführerin und Inhaberin eines Hörgerätestudios mitten im Zentrum von Nadorst.

Dass sich etwas tut, beweisen die vielen Aktivitäten rund um die Nadorster Straße. Neben den jährlichen Flohmärkten, verkaufsoffenen Sonntagen, der Teilnahme am alljährlichen Kramermarktsumzug und dem Engagement im Sanierungsbeirat „Untere Nadorster Straße“,  um nur einige Highlights zu nennen, zeigen was die Nadorster für den wohl buntesten Stadtteil Oldenburgs alles so unternehmen und auf die Beine stellen.

Auch das beliebte Stadtteilmagazin, der "Nadorster Einblick" wurde von der Werbegemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Oldenburger Werbeagentur Mangoblau GmbH ins Leben gerufen und informiert nun seit über 8 Jahren jeden Monat mit tollen Beiträgen über Nadorst und umzu.

Sie möchten mehr erfahren, möchten Mitglied werden? Kontaktieren Sie „Die Nadorster

PS: Ihnen ist in der Weihnachtszeit die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung entlang der Nadorster Straße aufgefallen? Auch hierfür zeichnen „Die Nadorster“ verantwortlich!

 

nadorster einblick startseiteNadorster Einblick

Lesen Sie auch das monatliche Magazin 
der Nadorster e.V. - den Nadorster Einblick!

Der Nadorster Einblick ist ein kostenloses, monatlich erscheinendes Stadtteilmagazin für Nadorst, Oldenburg. In Kooperation mit der Werbegemeinschaft Die Nadorster e.V. liefert der Nadorster Einblick monatlich aktuelle News, Infos, Sportnews, Shopping- & Veranstaltungstipps, Geschichten, Klatsch und Tratsch aus Nadorst und umzu. Den Nadorster Einblick finden Sie gratis zum Mitnehmen in vielen Geschäften in Nadorst oder regelmäßig in Ihrem Briefkasten (Kerngebiet: Nadorst). Auf dieser Seite können Sie alle Ausgaben gratis durchstöbern.

Mehr erfahren >


„Der Wunsch, mit den Gewerbetreibenden, den Anwohnern und Vereinen eine starke (Werbe-)Gemeinschaft zu bilden, die das gesellschaftliche Leben in Nadorst fördert und die Bedürfnisse und Belange des Stadtteils vertritt, ist unser erklärtes Ziel“

– Jürgen König

1. Vorsitzender